Junge Erwachsene

Mit der Trauer klar zu kommen, wird keinem in die Wiege gelegt.
Trauern müssen wir erst lernen.
Hier einige Ermutigungen:

WAS ICH MIR IN DER TRAUER ERLAUBE

Ich darf dich für immer vermissen
Ich darf Angst haben
Ich darf weinen, wann ICH möchte
Ich darf dramatisch sein
Ich darf wütend sein
Ich darf meine Ruhe haben
Ich darf trotzdem lachen
Ich darf genervt sein
Ich darf darüber reden, mit wem ICH will und wann ICH will
Ich darf so tun, als ob alles gut ist
Ich darf Schuldgefühle haben, auch wenn mich keine Schuld trifft
Ich muss nicht immer dann trauern, wann andere das wollen
Ich darf mir MEINE Zeit dafür nehmen
Ich darf auch mal eine Weile verdrängen
Ich darf sogar vergessen
Ich werde versuchen, den anderen zu verzeihen
Ich werde versuchen, mir selbst zu verzeihen
Ich werde auf mich aufpassen
Ich werde nicht verbittern
Ich darf mir Unterstützung außerhalb meiner Familie holen
Ich werde für mich sorgen und ich werde das schaffen!

(aus: Einfach so weg, Ayse Bosse )

Alles auf einen Blick

Den zweiseitigen Flyer kannst du hier downloaden oder in begrenzter Stückzahl bei uns anfordern.
 

Wochenende

Trauer im Gepäck
in 87544 Blaichach
Infos folgen

Du fehlst mir - Ein Wochenende für junge Erwachsene, die trauern.
in 79283 Bollschweil
Mehr Informationen bei der Fachstelle Junge Erwachsene, Freiburg

Du fehlst mir - Ein Angebote für junge Erwachsene, die trauern
in 74626 Bretzfeld-Rappach
Mehr Informationen bei der Ökum. Hospizinitiative Ludwigsburg e.V.
Mail schreiben

 

Online-Angebote

www.doch-etwas-bleibt.de
leuchtturm-on.de
www.nicolaidis-youngwings.de
Hybride Trauergruppe Online & München beim Verlust der Partnerin/des Partners +/- 30 Jahre

Einzelgespräche

..kannst du kostenfrei vereinbaren.
Schreibe uns!

Bücher und Filme

Eva Terhorst
Trauern, wenn Mutter oder Vater stirbt
Ich bewahre alles in meinem Herzen

Winke Weggemans
Geschwistertod
Leben mit einem schweren Verlust

Erec Brehmer und Angelina Zeidler
Wer wir gewesen sein werden (Film)
2022

Caroline Kraft und Susann Brückner
endlich. Über Trauer reden
(nach dem gleichnamigen Podcast)