Sternenkinder-Eltern
Die ersten Stunden - Abschiednehmen
Dein Sternenkind
Kostenloses Angebot durch das Engagement zahlreicher Fotograf:innen
die ersten und auch zugleich letzten Bilder professionell anfertigen zu lassen.
"Fotograf:in anfordern" auf der Webseite der Initiative.
CuddleCot™
Mobiles Kühlsystem für Sternenkinder für eine Abschiednahme ohne Zeitdruck.
Fragen Sie Ihre Bestatter:in oder Ihre Hebamme, wo dieses als Leihgabe angeboten wird.
Rückbildungsgymnastik
2024 - kostenlose Kurse speziell für trauernde Mütter
Herzensmuetter von Birgit Dimmler, Bad Wurzach
Webseite
Trauer- und Selbsthilfegruppen
Trauergruppe "Leere Wiege"
Treffen in 88326 Aulendorf
Kontakt: Heike und Willy Schillinger
Verein für Sternenkinderfamilien Salomons Weg e.V.
in 88316 Isny
Kontakt: Annette Steybe
Sternenkinder Bodensee e.V.
Gesprächskreis für Frauen, offene Sprechstunde
Angebot in 88677 Markdorf
Kontakt: Saskia Dickhut und Angela Sombrowski
Trauergruppe nach stiller Geburt
Treffen in 72488 Sigmaringen
Kontakt: Xenia Krämer
Selbsthilfegruppe Sternenkinder Ulm
Offene Gruppe zum Austausch in
89079 Ulm-Donaustetten
Kontakt: Sabine Jakob
Initiativen
Sternenkindfamilie - Online Plattform zur Aufklärung und Enttabuisierung
Sternenband - Eltern/Geschwister-Erkennungszeichen
Initiative Regenbogen - Glücklose Schwangerschaft e.V.
Die überregional tätige, gemeinnützige Selbsthilfegruppe unterstützt betroffene Eltern, medizinisches Fachpersonal, Seelsorgende, Trauerbegleitende und Bestattungsunternehmen.
Stilles Wunder e.V. Für Eltern, Angehörige und Fachpersonal
Informationen zur Zeit danach, Bestattungsformen, selbstgemachte Abschiedsboxen
Beratungsstellen
Schwangerschaftsberatung der Caritas
Beratungsstelle Grüner Turm, Pro Familia Ravensburg
Netzwerk Schifra Landkreis Ravensburg
Unterstützung beim Verlust des Kindes, Broschüre
Trauerbegleitung und Beratung im Landkreis Ulm
www.beratung-sternenkinder-ulm.de
Wochenende
Wochenende für Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben
in 79283 Bollschweil
Podcast
Sternenkind.Liebe
Der Podcast von Dorothea Subh (Hebamme und Sternenkind-Mama)
Trauerorte
Gedenkstätte für nicht bestattetes menschliches Leben auf dem Michaelsberg, Cleebronn (Dekanat Heilbronn-Neckarsulm)
Rechtliches/ Informatives
Freiwillige Geburtsbescheinigung und standesamtliche Registierung
Informationen der BZgA: vielfältige Themenbereiche (Obduktion, Rituale, pränatale Diagnose, Ursachen)
Reportagen
BR Reportage "sehen statt hören" (Gehörlose untertitelt)
Wenn Eltern um ihr verstorbenes Kind trauern
ZDF Reportage "37 Grad"
Ein Hauch von Leben. Wie Eltern den Verlust verkraften.
Bücher
Verwaiste Eltern
Trauer- und Selbsthilfegruppen
Trauergruppe Verwaiste Eltern (Dekanat Friedrichshafen), Leitung: Ruth Erichsen
"KonTiki" - Selbsthilfe und Veranstaltungen für verwaiste Eltern (Biberach Riedlingen Sigmaringen)
Wochenende
Leben mit der Trauer um ein Kind
Wochenende für trauernde Eltern und Kinder im Kloster Bonlanden (bei Memmingen)
Veranstalter: Kontaktstelle Trauerbegleitung Bistum Augsburg
Für verwaiste Familien, in denen ein Kind gestorben ist
gefördert vom Landesprogramm STÄRKE
Familien-Reha
Tannheim Nachsorgeklinik
Behandlungskonzept einer stationären Rehabilitation für Verwaiste Familien
Verein/ Initiativen
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V.
Online-Angebote, Wochenendseminare, Buchempfehlungen, regionale Kontakte u.v.m
Leben ohne Dich e.V.
Selbsthilfeverein und Informationsbroschüre und Vereinszeitung
Podcast
Interwiew-Podcast "Sags Pauly"
"Die Folge mit dem verwaisten Vater"
Radioreportage des BR
Verwaiste Eltern - Eltern ohne Filter
Bücher
Gedenkgottesdienste
Am Sonntag, 14. Dezember 2025 -"Worldwide Candle Lighting" (siehe unten)
15 Uhr in AULENDORF • Für trauernde Eltern, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben.
Ort: Schönstatt-Zentrum, Marienbühlstraße 10
Veranstalter: Trauergruppe Leere Wiege und Diakon Willy Schillinger
16 Uhr in WEINGARTEN • Für trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern, Freund·innen und Zugehörige.
Ort: Kath.Kirche Heilig-Geist, Keplerstraße 2
Veranstalter: Kath. Seelsorgeeinheit Weingarten
Am Sonntag, 11. Januar 2026
17 Uhr in FRIEDRICHSHAFEN • Für alle, die um ein Kind trauern
Ort: Kath. Kirche St. Nikolaus, Kirchplatz 1, 88045 Friedrichshafen
Veranstalter: Trauergruppe Verwaiste Eltern und Klinikseelsorgende
Gedenktage
► 15. Oktober
Der "Tag der Sternenkinder" ist der 15. Oktober eines jeden Jahres.
Seinen Ursprung hat dieser Tag in Amerika und Kanada, wo eine Initiative diesen Tag als "Pregnancy and Infant Loss Remembrance Day" etabliert hat. An diesem Tag wird allen Kindern gedacht, die in der Schwangerschaft, während oder kurze Zeit nach der Geburt gestorben sind. Um 19 Uhr Ortszeit werden zum Gedenken an die Sternenkinder Kerzen entzündet.
► 2. Sonntag im Dezember: "Worldwide Candle Lighting"
Mini-Broschüre: Handreichung für ein Ritual zu Hause
Der weltweite Gedenktag für verstorbene Kinder ist der 2. Sonntag im Dezember.
An diesem Abend stellen Eltern und Angehörige um 19 Uhr Ortszeit für eine Stunde eine entzündete Kerze an das Fenster.
Während in der einen Zeitzone die Kerzen gelöscht werden, werden sie in der nächsten entzündet. Diese Lichtzeichen rund um den Globus sollen ein Symbol dafür sein, dass die verstorbenen Kinder das Leben erhellt haben und sie nicht vergessen sind. Sie sind auch Zeichen der Solidarität und des Verständnisses füreinander.